Thymus serpyllum – Sand-Thymian
wunderbare Wildform des Sandthymians
Top für trockene Kräuterrasen oder Steinanlagen
herausragende Schmetterlings- und Wildbienenpflanze
erträgt keine staunassen oder zu schwere Böden
mag Hitze und Sonne
Thymus serpyllum ´Magic Carpet` – Sand-Thymian
extrem kompakte, niederliegende Auslese, gut blühend, ansonsten wie die Wildform
Glechoma hederacea – Gundermann, Gundelrebe
unfolgsame Staude für gelassene NaturgärtnerInnen
wertvoller Top-Insektenmagnet mit wandelbarer Erscheinung
„Überlege dir keinen Platz für den Gundermann! Er wählt ihn selbst“
Knautia drymeia – Waldsaum-Witwenblume
niedrige, langlebige Witwenblume
hervorragend zur Besiedelung warmer, lichter Gehölzsäume
bei Hummeln und Wildbienen sehr beliebt
am zusagenden Stellen gute Selbstaussaat (in Wiesen)