Deutscher Name: Großer Wiesenknopf
Botanisch: Sanguisorba officinalis
Familie: Rosengewächse
mehrjährig | heimisch
Höhe: 50-180 cm
Blüte: dunkelrot, Juni-September
Nektar/Pollenwert: N2 / P2
Lebensraum, Standort: Beet, Blumenwiese, frischer – feuchter Boden, sonnig – halbschattig
Vorkommen: Eurasien, nördlich bis Südnorwegen
Anwendungen: Pflanze wirkt antibakteriell, schmerzlindernd, entzündungshemmend, kann bei leichten Verbrennungen angewendet werden
Verschiedenste Schmetterlinge, Schwebfliegen, Falter
Tee (besonders gut für die Verdauung), Wurzeln können getrocknet und als Würzmehl für z.B. Brotteige verwendet werden. Die Blätter eignen sich als Salatbeilage, für Kräuterlimonade und können auch roh verspeist werden.