- Du kannst „Dianthus barbatus - Bartnelke - Urwüchsige Wildform“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.
Rosa canina – Hundsrose
heimische Wildrose
40-60cm
1,5-2l Topf
Rosa rubiginosa – Weinrose
heimische Wildrose
Rosa glauca – Rotblättrige Hechtrose
1,5 - 2 lt Topf
samengezogen
h= 40-60cm
Rosmarinus officinalis ´Arp` oder ´Miss Jesopp’s Upright` – Rosmarin, gut winterhart
bessere Winterhärte als Rosmarin officinalis - gleiche Wirksamkeit!
Zwiebel Narcissus poeticus Actaea – Dichter Narzisse, Echte Narzisse
Zwiebel Narcissus poeticus Actaea 5 oder 25 Stk.
Salix caprea – Salweide, Palmkätzchen
1,5-2l Topf, 30-50cmcm
Zwiebel Muscari comosum – Schopfige Traubenhyazinthe
Zwiebel Muscari comosum - 5 Stk. oder 20 Stk.
Rubus fruticosus – Stachellose Brombeere ´GROSS und SÜSS`
3 Liter Topf, ca. 50 - 80 cm lange Ranken (jahreszeitlich schwankend)
Eine sehr wertvolle Zuchtform bzw. Auslese der heimischen Brombeere.
Die reine Wildform ist sehr stark wuchernd, daher für den Hausgarten nur bedingt empfehlenswert.
Sedum reflexum – Tripmadam
herausragende, dauerhafte, sukkulente Pflanze
auffallende schwefelgelbe Blütenstände auf aufrechten Stielen
selbst auf Steinplatten oder in Felsenspalten kann sie gedeihen
bei Wildbienen beliebt
eßbar, etwas säuerliches Aroma
Euonymus europaeus – Pfaffenhütchen, Rotkehlchenbrot, Pfaffenkapperl, Gewöhnlicher Spindelstrauch
Im Herbst kommt der große Auftritt des Pfaffenhütchens
Sein kräftig gefärbtes Herbstlaub ist ein richtiger Hingucker
Auch für die Tierwelt bietet das Rotkehlchenbrot, wie es auch genannt wird, so einiges!
Bei der Vogelwelt sind die leuchtenden Beeren, bei den Insekten die grünlichen Blüten äußerst begehrt
im 2 Liter Topf
heimische Herkunft
ca. 50 - 80 cm Höhe
Galatella linosyris – Goldhaar-Aster – Steppenaster
äußerst robuste, extrem trockenheitsverträgliche Steppenpflanze
leuchtend gelbe, zahlreiche Blüten
besticht durch die sehr späte Blüte und ihre Unverwüstlichkeit
von Wildbienen hoch geschätzt
TOP in Steppengärten, mageren Trockenwiesen oder großen Sandarien