Echium vulgare – Natternkopf
absolut herausragender Insektenmagnet
hervorragende Schmetterlingspflanze
TOP Nektar- und TOP Raupenfutterpflanze
enorm wichtig für Wildbienen und Hummeln
Pollenpflanze der seltene Natternkopf-Mauerbiene
Sanguisorba officinalis – Großer Wiesenknopf
Impostanter Staudenriese
große ökologische Bedeutung
Raupenfutterpflanze und Nektarliefernat für Ameisenbläulinge
reiche, nicht zu trockene Böden in sonniger Lage
langlebig
Dipsacus fullonum – Wilde Karde
Eigenproduktion!
Thymus serpyllum – Sand-Thymian
wunderbare Wildform des Sandthymians
Top für trockene Kräuterrasen oder Steinanlagen
herausragende Schmetterlings- und Wildbienenpflanze
erträgt keine staunassen oder zu schwere Böden
mag Hitze und Sonne
Foeniculum vulgare – Fenchel
je nach Verfügbarkeit bronze- oder grünblättrig
Angelica archangelica – Arzneiengelswurz
kann sehr imposant werden!
sehr wertvolle und hoch geschätzte Heilpflanze
lässt sich auch in der Küche vielseitig einsetzen
wunderbare Insektenpflanze mit großen, kugeligen Schirm-Blüten