Narcissus poeticus – Dichternarzisse, Echte Ausseerlandnarzisse
großer Topf 11x11cm
blühend
TOP Qualität
Nuphar pumila – Kleine Teichrose
totale Besonderheit
äussert seltene Zwerg-Teichrose
Nymphoides peltata – Europäische Seekanne
Wassertiefe 10-60cm
heimische Schwimmblattpflanze
gelbe Blüte auf herausragenden Stielen
seerosenähnliche Schwimmblätter
nährstoffreich
Blüte: Juli- August
Onopordum acanthium – Riesen-Eselsdistel
Eigenproduktion!
Pflanzen für den Balkonkasten oder Topf sonnig und hitzeverträglich (Ersparnis 2,20€) – 6 Pflanzen
Pflanzenkombination für sonnige/heiße Terrassen/Balkone
Besteht aus:
Phyllitis scolopendrium – Hirschzungenfarn
Topqualität
1l Topf
Pinus sylvestris – Heimische Rotföhre, Wald-Kiefer
1,5l Topf
h=30/50
Polypodium vulgare – Tüpfelfarn
Topqualität
1l Topf
Poncirus trifoliata – Winterharte Zitrone, Dreiblattzitrone, Bitterorange – 0,5 L Topf
0,5l Topf
kleinere Ware
20-30cm
Primula auricula – Alpenprimel, Petergstamm
legendäre Alpenpflanze
auf der Vorderseite der österreichischen 5 Cent Münze verewigt
nur für Kalkgebiete bzw. bei Kalk im Boden
voll-sonnig, eher trocken wenn ausreichend Jahresniederschlag, nicht staunass
Top Pflanze für Stein oder Kiesgärten, sehr langlebig
Blüte: kräftig gelb, Mai - Juni
doldiger Blütenstand auf Stängel
ledrig wirkende Blätter, können fein bemehlt sein
von den südlichen und östlichen Alpen (Italien, Österreich, Slowenien) bis in die Apenninen und in das westliche Ungarn. Ein weiteres Vorkommen findet sich in den südwestlichen Karpaten (Rumänien).