Hedera helix – Heimischer Kletterefeu
bodendeckend oder kletternd, auch über Mauern, auf Zäune
kleiner Topf
Pflanze 5-10cm
Jugendform, die an geeigneten Stellen selbst zu klettern beginnt
Blühform ensteht erst nach vielen Jahren
Rosa corymbifera – Heckenrose, Dornenlose Rose
20-30 cm im 1 lt Topf
aus Samen gezogen
Ligustrum vulgare – Heimischer Liguster
Größe ca. 60-80cm
1,5 -2l Topf
Mespilus germanica – Mispel – Wildform
ca. 30-40 cm
1 Liter Topf
aus Samen gezogen
seltene Wildform heimischer Herkunft
schöner Blütenstrauch
hitzetolerant
Acer campestre – Heimischer Feldahorn
50-70cm
2l Topf
aus Samen gezogen
Raupenfutterpflanze
Bienenweide
Alnus glutinosa – Schwarzerle, Schwarz-Erle
1,5l Topf
50-70cm
Eigenproduktion
Corylus avellana – Gemeine Hasel, Haselnussstrauch
h= 60-80cm
1,5 l Topf
Rosa canina – Hundsrose
heimische Wildrose
40-60cm
1,5-2l Topf
Pinus sylvestris – Heimische Rotföhre, Wald-Kiefer
1,5l Topf
h=30/50
Sambucus nigra – Holunder, Holler Wildform
2-3 lt Topf
ca. 50-70 cm
kräftige Pflanzen
Rubus fruticosus – Stachellose Brombeere ´GROSS und SÜSS`
3 Liter Topf, ca. 50 - 80 cm lange Ranken (jahreszeitlich schwankend)
Eine sehr wertvolle Zuchtform bzw. Auslese der heimischen Brombeere.
Die reine Wildform ist sehr stark wuchernd, daher für den Hausgarten nur bedingt empfehlenswert.
Rosa rubiginosa – Weinrose
heimische Wildrose
Rosa glauca – Rotblättrige Hechtrose
1,5 - 2 lt Topf
h= 40-60cm
Prunus spinosa – Schlehdorn, Schlehe, Schwarzdorn
1,5-2l Topf
40 - 80 cm
Crataegus monogyna – Weißdorn
aus Samen gezogen, heimische Produktion
h= 30/50cm
2 lTopf
Sorbus aucuparia – Eberesche
60/80cm
2lt Container
aus Samen gezogen - heimische Produktion
Prunus padus – Traubenkirsche
1,5-2l Topf
60-80cm
Rhamnus frangula – Faulbaum, ‚Zitronenfalterbaum‘
aus Samen gezogen - heimische Produktion
1,5l Topf
h= ca.40 cm
Viburnum opulus – Heimischer Schneeball
1,5 l -2 l Topf
h= 60-80cm
Viburnum lantana – Wolliger Schneeball
h= ca 60-80 cm
1,5-2l TopfSalix caprea – Salweide, Palmkätzchen
1,5-2l Topf, 30-50cmcm
Rosa tomentosa – Filzrose
heimische Wildrose
aus dem Samenkorn gezogen, daher sind die Pflanzen noch kleiner (juvenile Form)
Besonderheit
2 Liter Topf
ca. 20-30 cm
Ribes alpinum – Alpen-Johannisbeere
50-70cm
1,5l Topf
Hippophae rhamnoides ‚Askola‘ – Sanddorn weiblich
25-35cm
2l Topf
buschige Pflanze
Hedera helix ‚Arbori Compact‘ – Zwerg-Strauch-Efeu
ca. 10-20cm Durchmesser/Trieblänge
2 l Container
Rosa pendulina – Hängefruchtrose, Alpen-Heckenrose
2 Liter Topf
20-30cm
seltene, fast dornenlose Rose mit malerischem Wuchs,
lange Blütezeit
wunderbare Rose unserer Berge
Lonicera xylosteum – Rote Heckenkirsche – zwei Größen
Zwei Größen:
h= ca.80-100cm
5l Topf
schöne Solitärware
h= 40-60cm
2-3l Topf
Samengezogen, gut eingewurzelt
Hedera helix Arborescens – Heimischer Strauchefeu
im 2l Topf
buschig
nicht oder kaum kletternde, blühfähige Altersform
extrem wertvolle, späte Blüte
Strauchform: ca.1,5-2m
unkonventioneller Wuchs
rankt gerne in Gerüst, Gitter oder lockere Gehölze
Rosa spinosissima – Bibernellrose, Dünenrose
heimische Wildrose mit großen, schwarzen Hagebutten
weiße, duftende Blüten
schöne Herbstfärbung
auch für trockenere Regionen geeignet
2 Liter Topf, ca. 30-50 cm Höhe
samengezogene Wildform
Rosa arvensis – Feld-Rose
unsere heimische Ramblerrose in weiß
unglaubliche Blütenfülle
liebt es in Zäune oder lichte Gehölze zu klettern
1,5 - 2 liter Topf
ca. 30 - 50 cm Trieblänge
aus Samen gezogen
heimische Herkunft
Euonymus verrucosus – Warziges Pfaffenhütchen
sehr seltene Form des Pfaffenhütchens
für eher trockene, wärmere Regionen
Gehölzbereich, ökologisch wertvoll
äußerst zierende Fruchtstände
1 Liter Topf
ca. 20 cm
aus heimischen Samen gezogene Wildpflanze
Rosa majalis – Zimtrose, Mairose
2 Liter Topf