Amelanchier ovalis – Einheimische Felsenbirne
2,5l Topf
h=30-50cm
Rhamnus frangula – Faulbaum, ‚Zitronenfalterbaum‘
aus Samen gezogen - heimische Produktion
1,5l Topf
h= ca.40 cm
Berberis vulgaris – Heimische Berberitze
2 Größen:
- 1,5 Liter Topf - ca. 20-25 cm Top durchwurzelt - aus eigener Anzucht aus Samen gezogen - heimische Herkunft
- 2-3 Liter Topf - ca. 40 - 60 cm Top durchwurzelt - aus eigener Anzucht aus Samen gezogen - heimische Herkunft
Cornus mas – Dirndlstrauch, Kornelkirsche Wildform
aus Samen gezogen - heimische Produktion
40/60cm, im 2-3l TopfJuniperus communis – Heimischer Wacholder
40 - 50 cm Höhe
buschig
Geschlecht nicht definierbar
Crataegus monogyna – Weißdorn
aus Samen gezogen, heimische Produktion
h= 30/50cm
2 lTopf
Prunus spinosa – Schlehdorn, Schlehe, Schwarzdorn
1,5-2l Topf
40 - 80 cm
Hedera helix Arborescens – Heimischer Strauchefeu
im 2l Topf
buschig
nicht oder kaum kletternde, blühfähige Altersform
extrem wertvolle, späte Blüte
Strauchform: ca.1,5-2m
unkonventioneller Wuchs
rankt gerne in Gerüst, Gitter oder lockere Gehölze
Ligustrum vulgare – Heimischer Liguster
stark unterschätztes Gehölz mit vielen Stärken
duftende, reich besuchte, cremeweiße Blüten
Über 20 Vogelarten laben sich an den Beeren
vollsonnig, heiß und trocken bis tief schattig unter Bäumen
Höhe ca. 60-80cm
heimische Wildform
im 2l Topf
Rosa canina – Hundsrose
heimische Wildrose
40-60cm
1,5-2l Topf
Rosa rubiginosa – Weinrose
heimische Wildrose
Rosa glauca – Rotblättrige Hechtrose
1,5 - 2 lt Topf
samengezogen
h= 40-60cm
Salix caprea – Salweide, Palmkätzchen
1,5-2l Topf, 30-50cmcm
Rubus fruticosus – Stachellose Brombeere ´GROSS und SÜSS`
3 Liter Topf, ca. 50 - 80 cm lange Ranken (jahreszeitlich schwankend)
Eine sehr wertvolle Zuchtform bzw. Auslese der heimischen Brombeere.
Die reine Wildform ist sehr stark wuchernd, daher für den Hausgarten nur bedingt empfehlenswert.
Euonymus europaeus – Pfaffenhütchen, Rotkehlchenbrot, Pfaffenkapperl, Gewöhnlicher Spindelstrauch
Im Herbst kommt der große Auftritt des Pfaffenhütchens
Sein kräftig gefärbtes Herbstlaub ist ein richtiger Hingucker
Auch für die Tierwelt bietet das Rotkehlchenbrot, wie es auch genannt wird, so einiges!
Bei der Vogelwelt sind die leuchtenden Beeren, bei den Insekten die grünlichen Blüten äußerst begehrt
im 2 Liter Topf
heimische Herkunft
ca. 50 - 80 cm Höhe
Viburnum opulus – Heimischer Schneeball
1,5 l -2 l Topf
h= 60-80cm
Sambucus nigra – Holunder, Holler Wildform
2-3 lt Topf
ca. 50-70 cm
kräftige Pflanzen
Rosa spinosissima – Bibernellrose, Dünenrose
heimische Wildrose mit großen, schwarzen Hagebutten
weiße, duftende Blüten
schöne Herbstfärbung
auch für trockenere Regionen geeignet
2 Liter Topf, ca. 25-30 cm Höhe
samengezogene Wildform
Genista tinctoria – Färber-Ginster
im 2-3 l Topf
Höhe ca. 20 - 30 cm
buschig
heimische Herkunft
Rosa arvensis – Feld-Rose, Kriechende Rose
unsere heimische Ramblerrose in weiß
unglaubliche Blütenfülle
liebt es in Zäune oder lichte Gehölze zu klettern
1,5 - 2 liter Topf
ca. 30 - 50 cm Trieblänge
heimische Herkunft
Staphylea pinnata – Pimpernuss
TOP-Rarität
aus Samen gezogen
Wahlweise:
1 Liter Topf ca. 20/30 cm
2 Liter Topf ca. 25/35cm buschig
2 Liter Topf ca. 30/50cm
Vitex agnus-castus – Mönchspfeffer – Wildform
ca. 20-30 cm Höhe
Wahlweise
1 Liter Topf
oder
2 Liter Topf (mehrtriebig)
oder
2-3 Liter Topf 40-60cm Solitär-Pflanze (buschig)
uralte Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum
Blütezeit: spät, ca. Juli - August
Blüte:leuchtend violett-blaue Blütenstände
Wuchs: breit buschisch, aufrecht
Höhe: bei jährlichem Rückschnitt ca. 1,5 - 2,5 m
freier Wuchs bis 3 Meter
Standort:sonnig, wärmebegünstigt
Boden: keinesfalls staunass, durchlässig ist günstig, ansonsten sehr bodentolerant, auch hitze- und trockenheitsverträglich
SETZHINWEISE: bei Herbstpflanzungen im ersten Jahr ist etwas Winterschutz empfehlenswert. Beispielsweise eine 5 - 10 cm starke Laubschicht am Boden, die oberirischen Teile mit dünnem Vlies oder Reisig (wie Rosen) schützen. Nässe muss abziehen können.
Hippophae rhamnoides – Sanddorn – Wildform
50-70cm
2l Topf
Spiraea salicifolia – Weidenblättrige Spiere – Besonderheit, zwei Größen
absolute Rarität - geringe Stückzahl
Option klein: 1l Topf ca. 30-40cm
Option groß: 3l Topf ca. 45-65cm
Prunus padus – Traubenkirsche
1,5-2l Topf
60-80cm
Viburnum lantana – Wolliger Schneeball
Wahlweise:
1 Liter Topf
1,5-2 Liter Topf
Ribes alpinum – Alpen-Johannisbeere
50-70cm
1,5l Topf
Mespilus germanica – Mispel – Wildform
2 Größen verfügbar
30 - 40 cm | 40 - 60 cm
aus Samen gezogen
seltene Wildform heimischer Herkunft
schöner Blütenstrauch
hitzetolerant
Sorbus aucuparia – Eberesche
60/80cm
2lt Container
aus Samen gezogen - heimische Produktion
Rosa gallica – Duftende Essigrose, Apothekerrose
heimische Wildrose
2 lt Topf
ca. 25-30cm
Rhamnus cathartica – Kreuzdorn
2 Liter Topf, ca. 50-60 cm
Rosa tomentosa – Filzrose
heimische Wildrose
aus dem Samenkorn gezogen, daher sind die Pflanzen noch kleiner (juvenile Form)
Besonderheit
2 Liter Topf
ca. 20-30 cm
Clematis recta – Aufrechte Waldrebe
Aufrechte, strauchartige Clematis für trocken-heiße Gegenden
seltene Wildform
1 Liter Topf
Malus sylvestris – Heimischer Wildapfel
Verkaufsgröße:
2 Liter Topf ca. 60-80 cm Höhe
1 Liter Topf ca. 25-35 cm Höhe
aus Samen gezogen
heimische Herkunft
Cornus mas ‚Schönbrunner Gourmet Dirndl‘ – Kornelkirsche, Dirndlstrauch, reichtragende Fruchtsorte
ganz wunderbares Wildobstgehölz
auch für den kleinen Garten weil schlanker Wuchs
große und süße Früchte, bei Kindern hoch im Kurs
sehr FRÜHE Blüte = TOP-Hummelpflanze
Veredelung auf Wildform
ca. 50/70cm mit erzogenem Mitteltrieb im 2l Topf