Thymus serpyllum – Sand-Thymian
					wunderbare Wildform des Sandthymians
Top für trockene Kräuterrasen oder Steinanlagen
herausragende Schmetterlings- und Wildbienenpflanze
erträgt keine staunassen oder zu schwere Böden
mag Hitze und Sonne				
			Foeniculum vulgare – Fenchel
					je nach Verfügbarkeit bronze- oder grünblättrig				
			Angelica archangelica – Arzneiengelswurz
					kann sehr imposant werden!
sehr wertvolle und hoch geschätzte Heilpflanze
lässt sich auch in der Küche vielseitig einsetzen
wunderbare Insektenpflanze mit großen, kugeligen Schirm-Blüten
				
			Juniperus communis – Heimischer Wacholder
					40 - 50 cm Höhe
buschig
Geschlecht nicht definierbar				
			Rosmarinus officinalis ´Arp` oder ´Miss Jesopp’s Upright` – Rosmarin, gut winterhart
					bessere Winterhärte als Rosmarin officinalis - gleiche Wirksamkeit!
 
 
 
 
 				
			Sambucus nigra – Holunder, Holler Wildform
					2-3 lt Topf
ca. 50-70 cm
kräftige Pflanzen				
			Dipsacus laciniatus – Weiße Schlitzblatt Karde
					Eigenproduktion!
rare Besonderheit!				
			Rosa arvensis – Feld-Rose
					unsere heimische Ramblerrose in weiß
unglaubliche Blütenfülle
liebt es in Zäune oder lichte Gehölze zu klettern
1,5 - 2 liter Topf
ca. 30 - 50 cm Trieblänge
aus Samen gezogen
heimische Herkunft				
			Vitex agnus-castus – Mönchspfeffer – Wildform
					ca. 20-30 cm Höhe
Wahlweise
1 Liter Topf
oder
2 Liter Topf (mehrtriebig)
oder
2-3 Liter Topf 40-60cm Solitär-Pflanze (buschig)
uralte Heilpflanze aus dem Mittelmeerraum
Blütezeit: spät, ca. Juli - August
Blüte:leuchtend violett-blaue Blütenstände
Wuchs: breit buschisch, aufrecht
Höhe: bei jährlichem Rückschnitt ca. 1,5 - 2,5 m
freier Wuchs bis 3 Meter
Standort:sonnig, wärmebegünstigt
Boden: keinesfalls staunass, durchlässig ist günstig, ansonsten sehr bodentolerant, auch hitze- und trockenheitsverträglich
SETZHINWEISE: bei Herbstpflanzungen im ersten Jahr ist etwas Winterschutz empfehlenswert.  Beispielsweise eine 5 - 10 cm starke Laubschicht am Boden, die oberirischen Teile mit dünnem Vlies oder Reisig (wie Rosen) schützen. Nässe muss abziehen können.				
			Rosa gallica – Duftende Essigrose, Apothekerrose
					heimische Wildrose
2 lt Topf
ca. 25-30cm				
			Humulus lupulus ‚Hallertauer Tradition‘ – Top-Hopfensorte, Fruchtform
					erstklassige, robuste Kultursorte mit langer Tradition
2 Liter Topf, kräftige Pflanzen
da Hopfen rasch wächst, schwankt auch die Höhe der gelieferten Pflanzen jahreszeitlich stark				
			Mentha piperita – Pfefferminze
					im 1 Liter Topf				
			Thymus serpyllum ´Magic Carpet` – Sand-Thymian
					extrem kompakte, niederliegende Auslese, gut blühend, ansonsten wie die Wildform				
			Angelica sylvestris – Wald-Engelswurz
					uralte, wichtige Heilpflanze
TOP in der Küche
extremer Insektenmagnet
Schwebfliegen, Wildbienen und Schmetterlinge lieben sie				
			Wacholder KOMBI – 1 x männlich + 1 x weiblich – Juniperus communis – Heimischer Wacholder
					Kombi - Heimischer Wacholder
weiblich + männlich
im 0,5 L Topf				
			Humulus lupulus ‚Teemacher‘ – Aroma-Hopfen, Fruchtform
					Besondere Hopfensorte mit feinem Teearoma aber kaum vorhandener Bitternote
2 Liter Topf, kräftige Pflanzen
da Hopfen rasch wächst, schwankt auch die Höhe der gelieferten Pflanzen jahreszeitlich stark